Am vergangenen Samstag, dem 12.08, fand in der Medienwerkstatt Mettingen ein FIFA – Turnier für Kinder im Alter von 9 – 12 Jahren statt. Die Teilnehmenden duellierten sich in der aktuellen Version des Spiels, FIFA 23, auf der PS5. In einem Liga – Modus traten alle Teams einmal gegeneinander an, woraus sich letztendlich eine Abschlusstabelle ergab. Da zwei Teams punktgleich abschneideten kulminierte der Nachmittag in einem alles entscheidenden Elfmeterschießen.
Neben der spielerischen Komponente der Fußball – Simulation, die bei jungen Fußballfans weiterhin eine bedeutende Rolle im Alltag spielt und der parallel laufenden 1. Runde des DFB – Pokals, die die Teilnehmenden gemeinsam verfolgen konnten, legten die Durchführenden Mitarbeiter der Medienwerkstatt – Stefan Beneking und Gideon Schürmann – großen Wert darauf das Erlebnis mit einem pädagogischen Mehrwert auszustatten. Bevor also das Ausspielen des Tagessiegers an der Konsole begann, wurden gemeinsam mit den Teilnehmenden Verhaltensregeln besprochen und aufgestellt.
Im Vordergrund standen insbesondere die Förderung von kognitiven und sozialen Fähigkeiten sowie der gegenseitige Umgang miteinander. Somit sollte den Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise ein Gespür für wichtige Attribute wie den Fair Play – Gedanken, Empathie, Emotionale Intelligenz und Frustrationstoleranz mitgegeben werden. Da teils auch in Zweier - Teams gespielt wurde, nahmen auch der Teamgedanke und Kommunikation eine wichtige Rolle im Rahmen des Turniers ein. Die Teilnehmenden, die nicht im Einsatz waren, konnten gemeinsam einen Einblick in die Welt der Fotografie gewinnen, indem sie – in Anbetracht verschiedener Aspekte - selbst den Nachmittag anhand von Fotos festhielten.
Die Medienwerkstatt blickt auf einen spannenden und ereignisreichen Nachmittag zurück und freut sich auf das nächste Mal.
Comments